Disclaimer

Disclaimer

Haftungsausschluss für KI-gestützte wissenschaftliche Zell- und Wirkstoffstudien

Die hier präsentierte Untersuchung basiert auf KI-gestützten wissenschaftlichen Analysen zur Genexpression und immunologischen Reaktionsbewertung von Makrophagen. Diese Methodik ermöglicht eine hochpräzise Datenanalyse auf zellulärer Ebene, die tiefgehende Einblicke in biologische Mechanismen liefert. Allerdings unterliegen solche in-vitro-Studien und computergestützten Vorhersagemodelle bestimmten wissenschaftlichen und regulatorischen Einschränkungen, die es zu berücksichtigen gilt.


1. Keine Garantie für tatsächliche Produktwirkung beim Endverbraucher


Die Ergebnisse dieser Studie beruhen auf standardisierten Zellmodellen, die spezifische biologische Reaktionen im Labor untersuchen. Diese Tests sind zwar wissenschaftlich fundiert und methodisch validiert, können jedoch keine endgültige Garantie für eine identische Wirkung im lebenden Organismus oder beim Endverbraucher geben.

  • Zellstudien dienen dazu, molekulare Mechanismen aufzuzeigen und biologische Hypothesen zu unterstützen, sind jedoch kein klinischer Nachweis für eine tatsächliche oder garantierte Wirkung beim Menschen.
  • Faktoren wie individuelle Haut- und Haarstruktur, Stoffwechsel, Umweltfaktoren und Anwendungsweise können die tatsächliche Wirkung des Produkts beeinflussen und sind nicht vollständig durch in-vitro- oder KI-gestützte Modelle vorhersehbar.
  • Die hier präsentierten wissenschaftlichen Erkenntnisse dürfen nicht als direkte Wirksamkeitszusage oder Heilaussage interpretiert werden.


2. Kein Ersatz für klinische Studien oder regulatorische Zulassungen


Die in dieser Studie verwendete Genexpressionsanalyse und KI-gestützte Prognosemodellierung stellt ein modernes wissenschaftliches Instrument dar, ersetzt jedoch keine klinischen Studien am Menschen, die nach den Standards der European Medicines Agency (EMA), des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) oder der FDA durchgeführt werden müssten.

  • Diese zellbiologischen Daten sind nicht ausreichend, um eine medizinische, pharmazeutische oder heilende Wirkung eines Produkts zu belegen.
  • Die hier gewonnenen Erkenntnisse unterliegen wissenschaftlichen Variationen und sind nicht für die Zulassung eines Produkts als Arzneimittel, medizinisches Produkt oder dermatologisches Therapeutikum verwendbar.
  • Die Durchführung weiterführender klinischer Studien mit Probanden ist erforderlich, um eine endgültige Aussage über die tatsächliche Wirkung auf den menschlichen Organismus treffen zu können.


3. Keine Berechtigung zur Nutzung gesundheitsbezogener Claims oder Werbeaussagen


Nach den geltenden rechtlichen Vorschriften der EU (Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 – Health Claims Verordnung) sowie dem deutschen Lebensmittel- und Kosmetikrecht (LFGB, VO (EG) 1223/2009 für Kosmetika, VO (EU) 1169/2011 für Lebensmittelinformationen) ist es nicht zulässig, wissenschaftliche Ergebnisse aus zellbiologischen Studien oder KI-gestützten Wirkstoffanalysen als Grundlage für gesundheitsbezogene Werbeaussagen oder Claims zu verwenden.

  • Unternehmen dürfen diese wissenschaftlichen Ergebnisse nicht dazu nutzen, um Produkte mit medizinischen oder gesundheitsbezogenen Aussagen zu bewerben, es sei denn, sie entsprechen den Anforderungen der EU Health Claims Verordnung und sind behördlich genehmigt.
  • Das Makrolife Seal oder wissenschaftliche Studienergebnisse dürfen nicht als Nachweis für eine heilende, therapeutische oder vorbeugende Wirkung ausgelegt werden.
  • Werbeaussagen wie "klinisch getestet" oder "wissenschaftlich erwiesen" dürfen nur dann verwendet werden, wenn sie auf behördlich anerkannten, humanbasierten klinischen Studien basieren.


4. Keine Haftung für individuelle Anwendungsergebnisse


Die Autoren dieser Studie, Makrolife Biotech GmbH sowie alle beteiligten wissenschaftlichen Partner übernehmen keine Haftung für individuelle Anwendungsergebnisse oder Produktreaktionen beim Endverbraucher.

  • Die tatsächliche Wirkung eines Produkts kann durch persönliche Hautempfindlichkeit, genetische Disposition, Lebensstil und Umweltfaktoren stark variieren.
  • Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass jegliche Anwendung eines getesteten Produkts auf eigene Verantwortung des Endverbrauchers erfolgt.
  • Verbraucher mit bekannten Hauterkrankungen, Allergien oder anderen gesundheitlichen Einschränkungen sollten vor der Anwendung eines Produkts immer einen Dermatologen oder Arzt konsultieren.


  • Diese Studie stellt keine klinische Prüfung dar und kann keine eindeutige medizinische oder gesundheitsfördernde Wirkung belegen.
  • KI-gestützte Zellstudien dienen nur der wissenschaftlichen Hypothesengenerierung und sind kein Ersatz für klinische Studien.
  • Die Ergebnisse dürfen nicht als Grundlage für gesundheitsbezogene Werbung oder Claims verwendet werden, es sei denn, sie sind regulatorisch genehmigt.
  • Die tatsächliche Produktwirkung kann individuell variieren, und es wird keine Haftung für etwaige Abweichungen oder unerwartete Reaktionen übernommen.

Stand: März 2025




Disclaimer for AI-Assisted Scientific Cell and Active Ingredient Studies

This study is based on AI-assisted scientific analyses of gene expression and immunological response evaluation in macrophages. This methodology enables highly precise data analysis at the cellular level, providing deep insights into biological mechanisms. However, such in-vitro studies and computational prediction models are subject to scientific and regulatory limitations that must be considered.



1. No Guarantee of Actual Product Effectiveness in End Consumers


The findings of this study are based on standardized cell models that examine specific biological reactions in the laboratory. While these tests are scientifically validated and methodologically sound, they cannot guarantee identical effects in a living organism or end consumers.

  • Cell studies help to identify molecular mechanisms and support biological hypotheses but do not constitute clinical proof of a definitive or guaranteed effect in humans.
  • Factors such as individual skin and hair structure, metabolism, environmental influences, and usage can significantly affect the actual impact of the product and cannot be fully predicted through in-vitro or AI-assisted models.
  • The scientific findings presented here should not be interpreted as direct efficacy claims or healing promises.


2. Not a Substitute for Clinical Trials or Regulatory Approvals


The gene expression analysis and AI-assisted predictive modeling used in this study serve as modern scientific tools but do not replace clinical trials in humans, which must adhere to the standards of the European Medicines Agency (EMA), the Federal Institute for Drugs and Medical Devices (BfArM), or the FDA.

  • These cellular biological data are insufficient to substantiate a medical, pharmaceutical, or healing effect of the product.
  • The findings are subject to scientific variation and cannot be used to register the product as a drug, medical device, or dermatological therapy.
  • Further clinical studies with human participants are necessary to confirm the actual effects on the human body.


3. No Authorization for the Use of Health Claims or Advertising Statements


Under current EU regulations (Regulation (EC) No 1924/2006 – Health Claims Regulation) and German food and cosmetic law (LFGB, Regulation (EC) 1223/2009 for cosmetics, Regulation (EU) 1169/2011 for food information), scientific results from cellular studies or AI-assisted active ingredient analyses may not be used as a basis for health-related advertising claims.

  • Companies may not use these scientific results to market products with medical or health-related statements unless they comply with the EU Health Claims Regulation and are officially approved.
  • The Makrolife Seal or scientific study results may not be misinterpreted as proof of a healing, therapeutic, or preventive effect.
  • Advertising claims such as "clinically tested" or "scientifically proven" may only be used if they are based on officially recognized, human-based clinical studies.


4. No Liability for Individual Application Results


The authors of this study, Makrolife Biotech GmbH, and all participating scientific partners accept no liability for individual product outcomes or reactions in end consumers.

  • The actual effectiveness of a product can vary greatly due to personal skin sensitivity, genetic predisposition, lifestyle, and environmental factors.
  • It is explicitly stated that any use of a tested product is at the sole responsibility of the end consumer.
  • Consumers with known skin conditions, allergies, or other health concerns should always consult a dermatologist or physician before using the product.


  • This study does not constitute a clinical trial and cannot provide definitive medical or health-promoting evidence.
  • AI-assisted cell studies are for scientific hypothesis generation only and are not a substitute for clinical research.
  • The results may not be used for health-related advertising or claims unless officially approved by regulatory authorities.
  • The actual effectiveness of the product may vary individually, and no liability is assumed for deviations or unexpected reactions.

Date: March 2025







Share by: